Aktuelles aus dem ISD

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Neuigkeiten aus dem Institut für Schulpädagogik und Didaktik.
Team Lesson StudyProf. Dr. Klopsch über Lesson Study

Britta Klopsch berichtet, wie Japan die Unterrichtsentwicklung mit Lesson Study revolutioniert

Lesson Study - Unterrichtsentwicklung im Team

- wie das funktioniert,

- welche Erfahrungen wir damit in Deutschland gemacht haben,

- und was wir vom japanischen Modell lernen können,

erklärt uns Prof. Dr. Britta Klopsch im Gespräch mit Jöran Muuß-Merholtz.

Link_more
Bild von Ingo Wagner während der Präsentation auf der BühneKongress "Kinder bewegen"

Jun.-Prof. Dr. Ingo Wagner informiert in seinem Hauptvortrag über spannende Potenziale digitaler Medien im Sport.

lernformenAlte Lernformen mit KI aufbrechen

Prof. Dr. Klopsch im Interview bei teachtoday

Können KI-basierte Programme auch sinnvoll und nützlich sein, wenn es um das Deeper Learning geht?

KI-Systeme, wie z. B. ChatGPT, sorgen an Schulen und Universtäten für Aufregung. Viele Lehrkräfte fragen sich: „Was haben meine Schüler*innen noch selbst geschrieben, wie kann ich ihre Leistungen bewerten?” Genau deshalb sind sie oft eher misstrauisch gegenüber der Nutzung von KI-Systemen als Lernbegleiter. Was also können wir tun, um Lernen neu zu denken?

[Link zum Video]

Fr. Dr. Wohlfart vor dem Gebäude der Faculty of Education der University of CambridgeBesuch an der renommierten University of Cambridge

Gefördert durch das ConYS Programm des KHYS hospitiert Dr. Olivia Wohlfart bei Dr. Elsa Lee zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Detailaufnahme einer Hand mit Stift, die ein Dokument unterzeichnet.Jobangebot für Studis

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft, die uns in allen Aufgaben von Lehre und Forschung unterstützt, unter anderem für Literaturrecherche und die Erprobung künstlicher Intelligenz für die Erstellung von Lehr- und Lernmedien.

Ausführliche Ausschreibung herunterladen.

Kontakt bei Fragen
ProdekaninErnennung zur Prodekanin

Wir gratulieren TT-Prof. Dr. Britta Klopsch zur Ernennung zur Prodekanin für wissenschaftlichen Nachwuchs!

Preisträger Jun.-Prof. Dr. Ingo Wagner, Kristina Butsch und Pierre Meinokat mit Urkunde und Pokal in der Aula der Universität GöttingenAuszeichnung beim LeLa-Preis 2023

Das Lehr-Lern-Labor „MINT in Bewegung“ wird in der Rubrik ‚MINT-Bildung für Lehrkräfte’ beim Lernort-Labor-Preis 2023 mit dem zweiten Platz (3.000 Euro Preisgeld) ausgezeichnet!

TT-Prof. Dr. Klopsch im Gespräch mit Jochen Steiner SWR2So kann Schule besser werden - SWR im Science Talk mit TT-Prof. Dr. Britta Klopsch

TT-Prof. Dr. Britta Klopsch spricht mit Jochen Steiner im Science Talk des SWR über die Zukunft der Schule, und was es braucht, um Unterricht, Lehren und Lernen den heutigen Anforderungen gerecht zu gestalten.

Link_more
Bild mit dem Text "Forschungskolloquium"Einladung zum Forschungskolloquium

An drei Dienstagen im Wintersemester präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Arbeitsbereichs für interdisziplinären Didaktik der MINT-Fächer und des Sports Ergebnisse aus ihrer Forschung. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein!

Ingo Wagner als Preisträger des KIT-Fakultätslehrpreises.Lehrpreis der KIT-Fakultät geht ans ISD

Ingo Wagner ist mit dem KIT-Lehrpreis 2022 der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften ausgezeichnet worden.

Preisträger-Video auf YouTube

Durch den Klick auf den unten stehenden Button werden Daten von folgenden externen Servern geladen:

  • platform.twitter.com/widgets.js
  • platform.twitter.com/widgets.js

Dabei werden persönliche Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an diese externen Server übertragen.

Die Seite möchte folgende externe Sourcen nachladen:

Diese werden aus datenschutzrechlichen Gründen nicht geladen! Aktivieren Sie JavaScript wenn Sie diese Inhalte laden möchten. Sie sehen hier nur die lokalen Inhalte.

Durch den Klick auf den unten stehenden Button werden Daten von folgenden externen Servern geladen:

  • //www.instagram.com/embed.js

Dabei werden persönliche Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an diese externen Server übertragen.

Die Seite möchte folgende externe Sourcen nachladen:

Diese werden aus datenschutzrechlichen Gründen nicht geladen! Aktivieren Sie JavaScript wenn Sie diese Inhalte laden möchten. Sie sehen hier nur die lokalen Inhalte.