Aktuelles aus dem ISD
![]() Gefördert durch das ConYS Programm des KHYS hospitiert Dr. Olivia Wohlfart bei Dr. Elsa Lee zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). |
![]() Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft, die uns in allen Aufgaben von Lehre und Forschung unterstützt. Darunter die Erprobung künstlicher Intelligenz für die Erstellung von Lehr- und Lernmedien. |
![]() Wir gratulieren TT-Prof. Dr. Britta Klopsch zur Ernennung zur Prodekanin für wissenschaftlichen Nachwuchs! |
![]() Das Lehr-Lern-Labor „MINT in Bewegung“ wird in der Rubrik ‚MINT-Bildung für Lehrkräfte’ beim Lernort-Labor-Preis 2023 mit dem zweiten Platz (3.000 Euro Preisgeld) ausgezeichnet! |
![]() TT-Prof. Dr. Britta Klopsch spricht mit Jochen Steiner im Science Talk des SWR über die Zukunft der Schule, und was es braucht, um Unterricht, Lehren und Lernen den heutigen Anforderungen gerecht zu gestalten. Link_more |
An drei Dienstagen im Wintersemester präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Arbeitsbereichs für interdisziplinären Didaktik der MINT-Fächer und des Sports Ergebnisse aus ihrer Forschung. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein! |
![]() Ingo Wagner ist mit dem KIT-Lehrpreis 2022 der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften ausgezeichnet worden. Preisträger-Video auf YouTube |
![]() Unser Schülerlabor MINT in Bewegung ist aufgrund seines vorbildlichen didaktischen Konzepts als MINTrakete 2022 ausgezeichnet worden! |
![]() Die neue Webseite des ISD ist nun live und mit Inhalt gefüllt! Viel Freude beim Erkunden. Link_more |
Neugründung des Instituts Zum 01.01.2022 wird das Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD) gegründet. Link_more |