Zur Person
Akademischer Werdegang
| Seit 01/2023 | 
			 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD): - Begleitforschung zur Stärkung von Demokratiekompetenz an beruflichen Schulen durch ´Lernen durch Engagement´ (LdE) - Lehre - Lesson Study & Digital Learning Design (bis 2024)  | 
		
| 02/2021 - 12/2022 | Studentische Hilfskraft am Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD) | 
| 10/2018 - 04/2023 | Erweiterungsmaster of Education im Fach Sport am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 
| 10/2018 - 03/2022 | Master of Education in den Fächern Geographie und Deutsch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 
| 10/2015 - 09/2018 | Bachelor of Education in den Fächern Geographie und Deutsch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 
Forschung
Aktuelle Forschung
Begleitforschung des Modellprogramms für die Stärkung von Demokratiekompetenz an beruflichen Schulen durch Lernen durch Engagement (LdE)/ Service Learning in Baden-Württemberg und Brandenburg.
Forschungsinteressen
Internationale Adaption und Ausgestaltung von Lesson Studies
Digital Learning Design
Lernen durch Engagement (LdE)/ Service Learning
Schule und Raum/pädagogische Raumkonzepte
Lehre
Lesson Study – Lernprozesse verstehen und gestalten (WiSe 2024/25)
Vorträge / Fortbildungen / Workshops / Pädagogische Tage
Digitales Fortbildungsprogramm:
Deckstein, A. & Fernau-Robertz, J. (2024). Lesson Study – Lernprozesse verstehen und gestalten. NELE – Campus Neue Lernkultur, https://app.nele-campus.org/certificate-program/1652